Erfahrungsbericht Andrej Löffler

Andrej-Löffler Foto

Meine OP zur Kieferumstellung fand in Berlin in der Meoclinic statt und liegt auf den Tag genau zwei Monate zurück. Das Ergebnis der OP war und ist ein voller Erfolg. Meine Lebensqualität hat sich unglaublich verbessert. Keine Tagesmüdigkeit mehr, kein Sekundenschlaf und keine Erschöpfung. Ich bin einfach voller Energie. Es ist für mich immer noch unfassbar, wie unterbrechungsfrei und tief ich jede Nacht schlafe. Meine Frau sagt, dass ich oft gar nicht oder kaum noch schnarche. Seit der OP habe ich nicht ein einziges Mal das Gefühl gehabt, dass ich mich tagsüber hinlegen müsste, um mich zu erholen. Ich habe seit der OP kein einziges Mittagschläfchen mehr gemacht🙂. Die nächtliche Sauerstoffsättigung hat zugenommen und mein nächtlicher Puls ist gefallen. Ansonsten habe ich schon 9 kg verloren und hoffe, dass es noch mehr werden😊

Eine schwere obstruktive Schlafapnoe wurde bei mir vor 13 Jahren diagnostiziert. Diese wurde seitdem mit einer Unterkiefer-Protrusionsschiene therapiert. Eine CPAP-Maske konnte und wollte ich nicht tragen. Ich kann nicht mehr zählen, wie viele Schienen ich im Zeitablauf hatte. Sie zerbrachen oft und saßen auch nicht immer fest, so dass sie im Schlaf vom Gebiss abfielen. Die Wirkung nahm immer mehr ab, da der Vorschub des Unterkiefers mit zunehmendem Alter offensichtlich nicht mehr ausreichend war. Somit nahmen mit vielen Unterbrechungen verbundene und erholungsarme Nächte und die daraus resultierende Tagesmüdigkeit immer mehr zu. Ich fühlte mich ständig erschöpft und müde. Die Schlafapnoe wurde zunehmend zu einer extremen Belastung für mich und aufgrund des Schnarchens auch für meine Frau.

Im Herbst vergangenen Jahres wurde der Leidensdruck so groß, dass ich mich entschied, mich mit dem Thema Heilung der Schlafapnoe erneut zu beschäftigen. Über das Internet bin ich auf die Meoclinic und die Möglichkeit eines chirurgischen Eingriffes zur Kieferumstellung, durch die die Ursachen der Schlafapnoe beseitigt werden, gestoßen. Das was ich las, erschien mir wie ein Märchen – und nun ist das Märchen wahr geworden.

Im Dezember vergangenen Jahres bin ich zur Ursachenabklärung zu Frau Dr. Jacobsen nach Zürich geflogen. Diese ergab, dass eine Heilung der Schlafapnoe über eine Kieferumstellung große Aussicht auf Erfolg hat. Der Eingriff fand am 13. März 2025, einem Donnerstag statt. Am Sonntag wurde ich bereits aus der Meoclinic entlassen. Die Schmerzen nach der OP waren aufgrund der Schmerzmedikation relativ gering. Die Betreuung durch die Krankenschwestern und -pfleger in der Meoclinic war sehr gut. Vielen Dank an die Meoclinic. Ich konnte nach Abklingen der Narkose sofort klar denken, laufen, mich bewegen und auch sprechen. Ja, der Kiefer war geschwollen, der Rachen war wund und das Sprechen fiel etwas schwer, aber faktisch war ich sofort mobil. Bereits 5-7 Tage nach der OP habe ich zu Hause begonnen, viele private Themen am Computer zu erledigen, für die ich vorher keine Zeit gefunden hatte. Nach 3,5 Wochen bin ich wieder in die Arbeit gegangen. Die Schwellungen und Blutergüsse waren nach 3 Wochen vollständig abgeklungen, wobei tatsächlich jeden Tag ein Fortschritt sichtbar war. Man darf sich die ersten 3 Wochen nicht schnäuzen, das ist sehr gewöhnungsbedürftig, da die Nase immer voll ist. Was mir hier unwahrscheinlich geholfen hat, war eine Nasendusche. Damit ließ sich die Nase gut freihalten. Die Umstellung auf Flüssignahrung und nach ca. 5-10 Tagen auf breiige Nahrung war zum Anfang auch sehr gewöhnungsbedürftig, da man erst einmal nicht kauen kann. Man gewöhnt sich aber relativ schnell daran und es ist letztlich überhaupt nicht tragisch. Mit Küchenmaschine und Stabmixer bekommt man jedes Gericht zu einem köstlichen Brei 😊. Nach 4 Wochen hatte ich meine erste Brotzeit: weiches Brot mit Teewurst bzw. Leberwurst. Es war köstlich 😊. Last but not least, beim Anlegen der Gummis sollte man sich zum Anfang helfen lassen, aber nach einer gewissen Zeit macht man das ohne Probleme allein. Nach der OP sollte man sich in physiotherapeutische Behandlung zwecks Lymphdrainage und Muskelentspannung begeben. Ferner sollte man auch eine kieferorthopädische Betreuung zur Wund- und Bisskontrolle bzw. -korrektur einplanen. Ich empfehle, bereits im Vorfeld einen Kontakt zu einem Physiotherapeuten und Kieferorthopäden herzustellen, damit man nach der OP sofort einen Anlaufpunkt hat.

Nach ca. 3 Wochen war das Gröbste vorbei. Nach 8 Wochen verspüre ich zwar immer noch Taubheit in meiner Unterlippe, im Unterkiefer und am Kinn, aber die Nerven kommen zurück. Ich spüre ein Kribbeln und Brennen, was ein gutes Zeichen ist und zeigt, dass es vorangeht. Ich hoffe, dass schon bald alles wieder gut ist. 😊

Zusammenfassend kann ich sagen, die OP und die erste Zeit danach sind kein Honigschlecken, aber bei weitem nicht so dramatisch, wie man es sich zuvor ausmalen könnte. Ich habe rückblickend nie ernsthafte Schmerzen gehabt. Und das Wichtigste nochmals, es lohnt sich. Was sind 2-3 Monate Einschränkungen und Unannehmlichkeiten gegen eine beschwerdefreie Zukunft?

Ein Thema möchte ich noch ansprechen, das Finanzielle. Als ich die Kosten zum ersten Mal hörte, war ich sehr „beindruckt“. Aber dies gab sich nach kurzer Zeit. Ja, eine solche OP kostet Geld und die Kassen übernehmen gegebenenfalls gar nicht oder nur anteilig die Kosten. Ich habe die OP gemacht, bevor ich eine Antwort von meiner Kasse hatte. Wissend, dass man für die kommenden 20, 30 oder mehr Jahre einen merklichen Zugewinn an Lebensqualität und Gesundheit hat, kann jeder sich ausrechnen und bewerten, ob die Kosten pro Jahr oder Tag es wert sind. Für mich gab es hier eine klare Entscheidung, ja sie sind es mir wert. Was ich sagen möchte – auf keinen Fall sollte das Finanzielle ausschlaggebend für die Entscheidung pro oder kontra OP sein. Man sollte hier an sich denken, so banal es klingt, man lebt letztlich nur einmal.

Ich bin Frau Dr. Jacobsen unendlich dankbar für die vor-operative verständnisvolle und detaillierte Klärung aller Fragen und Besorgnisse, den professionellen Eingriff als auch die nach-operative Online-Fürsorge per Whatsapp, E-Mail und Videocall. Mein Leben ist, als wäre ich neugeboren worden. Auch bei Herrn Musiolik möchte ich mich explizit für die ausführliche und geduldige Beratung und zielgerichtete Guidance bedanken.

Andrej Löffler