Schlafapnoe Betroffene, die mit der CPAP-Therapie (continuous positive airway pressure) nicht ausreichend effizient therapieren können, erhalten von HNO-Ärzten nicht selten die Empfehlung zu einer sogenannten Gaumensegelstraffung. Der folgende Beitrag beleuchtet die Funktionsweise dieser operativen Therapie sowie deren Effektivität in der Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe.