Blog
Wissenswertes und Aktuelles über die Themen Atmung, Schlafen und Schlafapnoe
Über die Kategorie Auswahl direkt zum Themenbereich, oder suchen Sie über den gesamten Inhalt unserer Seiten
Kategorie wählen

Können nächtliche Atemaussetzer Schmerzen verursachen?
Die tägliche Praxis in Schlaflaboren zeigt, dass die obstruktive Schlafapnoe in der Regel erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird.

Wie der eigene Chronotyp das Bewegungsverhalten beeinflusst
Durch die Verleihung des Medizin-Nobelpreises im Jahr 2017 zur Erforschung der inneren Uhr, wurde der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung der

Wie effizient wirkt Melatonin bei Schlafstörungen?
Wer kennt das nicht – man liegt abends hellwach im Bett und kann nicht einschlafen, obwohl man am nächsten Tag

Neuartige Hypoglossus-Stimulationstherapie „GENIO“ – Was steckt dahinter?
Für Schlafapnoe Patienten, die Schwierigkeiten mit der Überdruckbeatmungstherapie (CPAP-Therapie) haben, gibt es seit Anfang 2020 ein neues Therapiesystem: Ein Neurostimulator

Lässt sich ein Schlafdefizit durch Nachschlafen am Wochenende ausgleichen?
Immer mehr Deutsche klagen darüber, dass sie an Werktagen nicht genügend Schlaf bekommen. Die Ursachen hierfür sind sehr unterschiedlich, in

Verursacht Asthma bronchiale Schlafapnoe?
Betrachtet man Asthma und Schlafapnoe zeigen sich zwei unterschiedliche Krankheitsbilder. Die asthmatische Erkrankung ist durch eine chronische Entzündung der unteren