Blog
Wissenswertes und Aktuelles über die Themen Atmung, Schlafen und Schlafapnoe
Über die Kategorie Auswahl direkt zum Themenbereich, oder suchen Sie über den gesamten Inhalt unserer Seiten
Kategorie wählen

Vergrößert die CPAP-Therapie das Risiko für eine Lungenentzündung?
Die entzündliche Erkrankung der Lunge (Pneumonie) ist seit der Corona-Pandemie verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Obwohl die CPAP-Therapie

Schlafqualität und Einfluss durch Social Media Nutzung
Welchen Einfluss hat die Social Media Nutzung auf die Schlafqualität? In der heutigen digitalen Ära sind Smartphones und soziale Medien

Schnarchen Ursachen, Typen und Behandlungsmöglichkeiten
Rhonchopathie, auch bekannt als Schnarchen, betrifft einen erheblichen Anteil der Bevölkerung. Schätzungen legen nahe, dass zwischen 40 und 60 Prozent

Wie ist der Chronotyp mit dem Depressionsrisiko verknüpft?
Bereits in den 1980er Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass jede menschliche Körperzelle eine innere Uhr besitzt[1]. Diese biologische Uhr bildet die

Schlafapnoe und nächtliches Schwitzen – was hilft dagegen?
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) bleibt in etwa 80% der Fälle unentdeckt[1]. Das vorherrschende Symptom dieser Störung sind nächtliche Atemaussetzer, die

Zahnschienentherapie – Risiken und Nebenwirkungen
Die Zahnschienentherapie erweist sich als wichtigste Alternative zur CPAP-Maske (Continuous Positive Airway Pressure), die als Goldstandard in der Behandlung der