Blog
Wissenswertes und Aktuelles über die Themen Atmung, Schlafen und Schlafapnoe
Über die Kategorie Auswahl direkt zum Themenbereich, oder suchen Sie über den gesamten Inhalt unserer Seiten
Kategorie wählen

Kann eine Mandeloperation die Schlafapnoe heilen?
Die Ursache der obstruktiven Schlafapnoe liegt überwiegend in einer zu starken Verengung der oberen Atemwege. Hierfür werden als Hauptgründe insbesondere

Update: Krankenkasse & Schlafapnoe Operation
Im Blogbeitrag vom 11.04.2019 wurde die Frage geklärt, warum die gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kostenübernahme für die Schlafapnoe Operation (maxillomandibuläres

Warum ist Vorhofflimmern oftmals eine Folge der Schlafapnoe?
Vorhofflimmern (VHF) ist die weltweit häufigste Form der Herzrhythmusstörung. In Deutschland leiden nach Schätzungen etwa 1,5 bis 1,8 Millionen Menschen

Erhöht Schlafapnoe das Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf?
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) steht überdurchschnittlich häufig im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und Adipositas[1]. Darüber hinaus betrifft die

Alkohol vor dem Schlafengehen – Auswirkungen auf die Schlafqualität
Wie wirkt Alkohol vor dem Zubettgehen auf die Schlafqualität? Nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie nehmen Ein- und Durchschlafstörungen in

Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom – gibt es eine Verbindung?
Die Krankheiten Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom (RLS) zeigen vergleichbare Krankheitssymptome. Sie sind durch Tagesschläfrigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit gekennzeichnet.