Blog
Wissenswertes und Aktuelles über die Themen Atmung, Schlafen und Schlafapnoe
Über die Kategorie Auswahl direkt zum Themenbereich, oder suchen Sie über den gesamten Inhalt unserer Seiten
Kategorie wählen

Pickwick-Syndrom – Wenn Atemnot und Adipositas das Leben bedrohen
Das Pickwick-Syndrom stellt eine seltene, jedoch gravierende Schlaf-Wach-Störung dar, die eng mit obstruktiver Schlafapnoe sowie Adipositas (Fettleibigkeit) verbunden ist[1]. Die

Schlafwandeln: Formen, Risiken und Prävention
Schlafwandeln, in der Fachsprache auch als Somnambulismus bezeichnet, gehört zu den sogenannten Parasomnien und manifestiert sich vorwiegend im ersten Drittel

Die besten Tipps für schnelleres Einschlafen
In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft gewinnen effiziente Erholungsphasen zunehmend an Bedeutung, da sich das alltägliche Tempo stetig erhöht und die

Pavor nocturnus: Symptome, Ursachen und Gegenmaßnahmen
Schlafstörungen gehören zu den häufigsten neurologischen Problemen und umfassen ein sehr breites Spektrum sogenannter Parasomnien. Eine dieser Störungen, der Pavor

Wie wirkt sich Schlafapnoe auf das sozioökonomische Umfeld aus?
Die öffentliche Wahrnehmung der Schlafapnoe als Volkskrankheit ist nahezu ausschließlich auf die Symptome und die mit ihr verbundenen gesundheitlichen Konsequenzen

Vergrößert die CPAP-Therapie das Risiko für eine Lungenentzündung?
Die entzündliche Erkrankung der Lunge (Pneumonie) ist seit der Corona-Pandemie verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Obwohl die CPAP-Therapie